21.06. 2c LKH
Die Kinder der 2c Klasse unternahmen heute mit dem Linienbus einen Ausflug nach Mürzzuschlag und besuchten das LKH. Dort wurden viele Dinge erklärt und Verbände und Gipsverbände angelegt.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Die Kinder der 2c Klasse unternahmen heute mit dem Linienbus einen Ausflug nach Mürzzuschlag und besuchten das LKH. Dort wurden viele Dinge erklärt und Verbände und Gipsverbände angelegt.
Der Überraschungsausflug führte die 2. Klassen nach Graz zu Frida und Fred. Im Kindermuseum konnten die Kinder interessante Aufgaben zum Thema Architektur erfahren und vor allem selbst durchführen. Beim Heimfahren waren dann doch einige Kinder im Bus sehr müde und schliefen.
Letzte Woche durften auch die 1b und 1c den Bauernhof von Familie Ebner besuchen und haben viele interessante Einblicke in die Arbeit am Bauernhof sowie über die Tiere erhalten. Was für ein toller Tag!
In Eisenerz fand das Finale des Schwimmwettbewerbs Pinguin Cup statt. Unsere Mannschaft konnte unter 28 teilnehmenden Teams den tollen 8. Platz erschwimmen. Wir gratulieren herzlich!
In Eisenerz fand das Finale des Schwimmwettbewerbs Pinguin Cup statt. Unsere Mannschaft konnte unter 28 teilnehmenden Teams den tollen 8. Platz erschwimmen. Wir gratulieren herzlich!
Zum Abschluss der polysportiven Einheiten im Turnsaal durften die Kinder der 3b Klasse sich noch einmal austoben. Danke an Christoph, der für viel Abwechslung in diesem Schuljahr gesorgt hat.
Die kommenden Schulanfänger:innen besuchten uns und erlebten zwei Unterrichtsstunden in einer ersten Klasse und auch noch die Hofpause. Wir freuen uns auf euch schon, wenn die Schule im Herbst beginnt.
Die Bezirkshauptstadt Bruck war das Ziel der 3b Klasse. Bei einer abwechslungsreichen Stadtführung wurden die wichtigsten Häuser und Plätze besucht.
Auch die Kinder der 4a Klasse konnten die Vielfalt des Bauernhofes erleben mit all seinen Aufgaben, Gerätschaften und Tieren.
Transferiert man das alte jump-and-run Computerspiel Super Mario in den Turnsaal, heißt es für die Mannschaft, die gerade „Mario“ ist: jump and run!. Quasi Freerunning auf Zeit. Die „Computerspieler“ dürfen mit speziellen Bällen die Marios abschießen. Als Pause-Station darf man sich als „Computer“ den Spielern behilflich sein. Praktisch eine Kombination aus „Parkour/Freerunning“ und Wurftraining.