VS Krieglach

Berichte

  • 6.12. Nikolaus

    Der Nikolaus besuchte heute alle Klassen und erzählte von seinen Taten als Bischof in vergangener Zeit. Es wurden Lieder und Gedichte vorgetragen und der Nikolaus beschenkte die Kinder mit Nikolaussäckchen, die die Kinder im Vorfeld gebastelt hatten und die von den fleißigen Helferinnen des Elternvereins befüllt wurden.

    Mehr lesen
  • 5.12. 3C Klimaworkshop

    Im Rahmen des Science Garden der Uni Graz erlebten die Kinder einen interessanten Klimaworkshop. Dabei erfuhren sie von Greta Thunberg, wie klimaschädliche Gase entstehen und welche Alternativen es gibt.

    Mehr lesen
  • 4.12. F1, F2, 2a Bauhof

    Bei arktischen Temperaturen besuchten die Kinder der Familienklassen und die 2a Klasse den Bauhof der Marktgemeinde. Dort wurde den Kindern die Trennung der Altstoffe und die Lagerung gezeigt. Vielen Dank an die Mitarbeiter der Gemeinde, die den Kindern eine interessante und lehrreiche Stunde vermittelten.

    Mehr lesen
  • 4.12. 2ab Draußenschule

    Auf Grund des regnerischen Wetters wurde ausnahmsweise die Draußenschule kurzerhand nach drinnen verlegt. Bei einer Rechenschneeballschlacht, selbst erfundenen Sachaufgaben,  einer weihnachtlichen Hörspurgeschichte, weihnachtlichen englischen Spielen und Musikunterricht mit den Boomwhackers machte das Lernen drinnen genauso viel Spaß wie draußen.

    Mehr lesen
  • 1.12. 2a Weihnachtsbasteln

    Auch in der 2a wurde fleißig mit Unterstützung der Eltern für Weihnachten und die Adventzeit gebastelt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen, vielen Dank an die Eltern, die auch die Materialien gesponsert haben.

    Mehr lesen
  • 29.11. Adventkranzweihe

    Im Turnsaal fand eine kleine Feier mit der Adventkranzweihe statt. Frau Haberz und Frau Graßberger gestalteten die Feier, die von kurzen Musikstücken einiger Kinder und Lesungen bereichert wurde. Der Herr Pfarrer betete und sang mit uns und segnete alle Adventkränze.

    Mehr lesen
  • 28.11. F1F2 Adventbasteln

    Bevor die Adventzeit so richtig am kommenden Wochenende startet, bastelten die Kinder in den Familienklassen Adventschmuck, gestalteten Adventfenster und banden einen Adventkranz.

    Mehr lesen
  • 27.11. 2b Aaron Liemberger – Geschichte

    Früh übt sich, wer einmal als Schriftsteller oder Autorin erfolgreich sein will. In der 2b Klasse verfasste Aaron eine kurze Fantasiegeschichte.

    Mehr lesen
  • 27.11. Lesenacht 3abc

    Eine aufregende Nacht verbrachten die Kinder der dritten Klassen von Donnerstag auf Freitag. Es wurde eine Lesenacht im Turnsaal veranstaltet, mit einer Abendwanderung, Rätsel, gemeinsamen Frühstück in der Schule und vielen Geschichten, die es zu erzählen gab. Glücklich, aber müde gingen Kinder und Lehrer:innen zu Mittag nach Hause.

    Mehr lesen
  • 27.11. Lernlabor in Leoben

    Mit dem Zug ging es für die Kinder der Familienklasse und bei einem zweiten Termin für die Kinder der 3b Klasse nach Leoben. In Kooperation mit der Montanuniversität konnten viele Versuche aus dem MINT –  Bereich durchgeführt werden. Die Kinder, Lehrerinnen und Begleiteltern waren begeistert von diesem kostenfreien Angebot.

    Mehr lesen
  • 24.11. 4a Religion

    Nachdem wir uns  in einer Religionsstunde über das  Land Ägypten informierten, um die nachfolgende Erzählung von Mose und den Israeliten besser zu verstehen, überraschte uns Tobias mit diesem tollen, zuhause selbstgebastelten  Modell über das Land. 

    Mehr lesen
  • 24.11. 2b Weihnachtsbasteln

    Dass die Vorweihnachtszeit schon Einzug gehalten hat, konnte man  einige Meter vor der 2b Klasse erriechen. Tannenzweigeduft lag in der Luft und mit Hilfe einiger Eltern wurden Windlichter verziert, Dekorationsteile gebastelt und auf die Adventzeit vorbereitet.

    Mehr lesen
  • 21.11. 4ab in Mittelschule

    Zu einem ersten Kennenlernen der Mittelschule in Krieglach wurden die Kinder der vierten Klassen von Herrn Direktor Knöbelreiter eingeladen. Während im Turnsaal von den Kindern verschiedene Spiele und Übungen absolviert wurden, konnten sich die begleitenden Eltern vom Bildungsangebot der Mittelschule bei einer Vorstellung durch die Schulleitung ein Bild machen.

    Mehr lesen
  • 17.11. 2ab Draußenschule

    Trotz nass-kaltem Wetter marschierten die beiden Draußenschulklassen in die Annenruh. Dort angekommen, wurde als erstes der Waldboden „aufgeräumt“. Anschließend wurden Einträge zur Einzahl und Mehrzahl ins Heft gemacht (Was siehst du? Was hörst du?). Zum Abschluss gestalteten die SchülerInnen tolle Waldbilder auf dem aufgeräumten Platz.

    Mehr lesen
  • 16.11. Müllhexe Rosalie

    Beim zweiten Teil des Müllprojekts erfuhren die Kinder viel über den Weg des Aluminiums. Wie energieintensiv die Herstellung ist, Produkte, die daraus entstehen und das wichtige Recycling von Aludosen.

    Mehr lesen
  • 15.11. 2ab Draußenschule

    An dem letzten regnerischen Freitag fanden die Kinder der Draußenschule Unterschlupf in der Halle des Eisstockvereins. Am Weg dorthin sammelten sie Naturschätze für spannende Geschichten, welche sie in Gruppen gemeinsam entwickelten. 

    Mehr lesen
  • 14.11. F1 Auf der Suche nach dem ABC /Workshop Installateur

    Damit die Kinder in den ersten Klassen konzentriert arbeiten können, spendierte der Elternverein Gehörschutzbügel. Außerdem gab es für die Kinder der 4. a Klasse noch Bücher für den Sachunterricht. Vielen Dank an Frau Lukas, der Elternvereinsobfrau und ihr Team für diese Unterstützung!

    Mehr lesen
  • 13.11. Elternverein spendet

    Damit die Kinder in den ersten Klassen konzentriert arbeiten können, spendierte der Elternverein Gehörschutzbügel. Außerdem wurde die 4a Klasse mit Büchern für den Sachunterricht unterstützt. Vielen Dank.

    Mehr lesen
  • 7.11. F1 ILMA + F2 MALI Workshops

    In den Familienklassen gibt es Workshops zu verschiedensten Themen. Kinder präsentieren zu zweit Experimente, es werden Versuche gemacht, mit Hilfe von Eltern Gesichter geschminkt, Striezel gebacken und viele andere spannende Dinge den anderen Kindern gezeigt.

    Mehr lesen
  • 6.11. Radfahrprüfung

    Nach erfolgreich bestandener Theorieprüfung konnten die Kinder der 4. Klassen zur praktischen Fahrradprüfung antreten. Eine Woche zuvor wurden die Räder von zwei Polizisten überprüft und auf die neuralgischen Punkte der Prüfungsstrecke hingewiesen. Trotz Nervosität bei einigen Kindern, blieben die meisten cool und so schafften alle die Prüfung und bekamen im Anschluss ihren Fahrradausweis. Danke für … 6.11. Radfahrprüfung Weiterlesen »

    Mehr lesen