Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

adminkoerbler

6.12. Nikolausbesuch

Im heurigen Jahr konnte uns endlich wieder der Nikolaus besuchen. In allen Klassen wurden Gedichte aufgesagt oder Lieder gesungen. Alle Kinder bekamen vom Nikolaus ein kleines Packerl. Vielen Dank an den Elternverein für die Unterstützung und an Hans Reischl, der mit viel Herz in den Klassen den Kindern über den Nikolaus berichtete.

5.12. Krampus

Damit die Kinder keine Angst vor dem Krampus haben, hat sich Jan Burghart aus der 4a Klasse die Mühe gemacht und seine Verkleidung mitgebracht. Da konnten die Kinder erleben, woraus die Maskierung besteht, welche Materialien verwendet werden und wie man als verkleideter Krampus aussieht.

2.12. Gemeindebücherei

Anfang Dezember wurden alle Klassen von Frau Kutzner in die Gemeindebücherei eingeladen. Dort konnten die Kinder aktuelle Jugendliteratur begutachten und in vielen Kinderbüchern schmökern. Während des Schuljahres nutzen die Klassen die praktische Nähe, dass sie in bestimmten Deutschstunden die Bücherei besuchen können. Vielen Dank an Frau Kutzner für die unklompizierten Besuchsmöglichkeiten.

2.12. Move on Kids – Schach

Da die Vorstellung von Herrn Hofbauer mit seinem Schachklub sehr erfolgreich war, beschloss Frau Schafferhofer, für die unverbindliche Übung Move on Kids einen Nachmittag mit diesem Denksport zu verbringen. Einige Talente zeigten ihr Können und hatten großen Spaß am Schaspiel.

2.12. 3a Gemeindeamt

Auch die Kinder der 3a Klasse besuchten das Gemeindeamt, wo sie vom Amtsleiter, Herrn Moitzi, die Ämter erklärt bekamen und von Frau Bürgermeister Schrittwieser zum Abschluss eine Jause bekamen. Vielen Dank!

1.12. Polysportiv

Auch heuer gibt es wieder viele Gratis Turneinheiten der Steiermark, die wir im Turnsaal mit unserem Trainer Christoph für polysportives Bewegen umsetzen. Dabei wird ein vielfältiges Programm angeboten, wo verschiedenartige Bewegungsabläufe und Koordinationsübungen ausprobiert werden.

1.12. 3b Gemeindeamt

Die Kinder der dritten Klasse werden jedes Jahr zu einem Besuch im Gemeindeamt eingeladen. Dort werden die verschiedenen Ämter vorgestellt, die Aufgabenbereiche erklärt und was eine Gemeinde für eine Verantwortung für die Menschenin Krieglach hat. Zum Abschluss gab es noch eine Jause von der Frau Bürgermeister. Vielen Dank für den interessanten Vormittag.