2.7. 3b Landhaus
Im Rahmen des Sachunterrichts erfuhren die Kinder viel über das Leben und Wirken von Peter Rosegger. So wurde auch das Landhaus besucht, wo es eine interessante Führung gab.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Im Rahmen des Sachunterrichts erfuhren die Kinder viel über das Leben und Wirken von Peter Rosegger. So wurde auch das Landhaus besucht, wo es eine interessante Führung gab.
Zum Tennisplatz führte der Abschluss der unverbindlichen Übung Move on Kids. Herr Wutzl mit seinem Team zeigte den Kindern einige Übungen.
Das sommerliche Wetter nutzten die Kinder der ersten beiden Klassen für einen Ausflug zum Schotterteich.
Für die Kinder der ersten und zweiten Klassen gab es in der letzten Schulwoche noch ein Verkehrstheater, wo das richtige Verhalten im Straßenverkehr und das Überqueren der Straße gezeigt wurde.
Zum Annerlbauer führte der Abschlussausflug der 3b Klasse, wo mit einer Wanderung und Spielen am Lagerfeuer gejausnet wurde.
Auch die 2b Klasse besuchte das LKH in Mürzzuschlag, wo interessante Geräte zu bestaunen waren und viele Verbände angelegt werden mussten.
Die 3b Klasse besuchte auch den Bauernhof der Familie Ebner, wo sie den Vormittag abwechs
Zum ersten Mal konnten die Kinder der 2c Klasse im Freien arbeiten. Mit den neu gestalteten Kübeln als Sitzelement wurden die Pläne für die Sommerferien besprochen.
Mit dem Zug ging es für die Kinder der 3b und 4c Klasse nach Mürzzuschlag zum Südbahnmuseum. Dort gab es eine sehr interessante Führung und viel Informationen zum Thema rund um die Eisenbahn.