Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Archiv 2022/23

2.2. 1a2b Körper

Im Rahmen des Sachunterrichts beschäftigten sich die Kinder der 1a und 2b Klasse mit dem Körper. Dabei wurden Umrisse der Kinder gezeichnet und die wichtigsten Körperteile benannt und eingezeichnet.

1C Sinneswanderung

Nachdem auch die 1c über die Sinne einiges lernen durfte, unternahmen sie eine Sinneswanderung in den Wald. An unserem Ziel angekommen wartete bereits Familie Ebner auf uns mit einer tollen Jause, wo wir Salziges und Süßes zum Kosten bekamen. Gestärkt erledigten die Kinder noch einige Aufgaben zu den Themen riechen, sehen, hören und fühlen. 

30.1. 1a2b Eislaufen

Mit dem Zug fuhren die Kinder der 1a und 2b Klasse nach Langenwang. Für manche Kinder war das schon ein Abenteuer, denn sie sind vorher noch nie mit dem Zug gefahren. Nach wenigen Minuten Fußmarsch wurde der Eislaufplatz erreicht, wo die Kinder ihr Können auf dem Eis zeigen und verbessern konnten.

27.1. Schitraining

Bei tiefstem Winterwetter trainierten 12 Kinder der Volksschule auf der Brunnalm für die Schulschimeisterschaften. Dank an den TUS Krieglach, der dieses Training organisiert und durchgeführt hat. Leider wurden die Meisterschaften abgesagt.

27.1. 1a2b Popcorn

Popcorn mit allen Sinnen gab es für die Kinder der 1a und 2b Klasse zu entdecken. Gemeinsam mussten die Kinder erlesen, wie man Popcorn herstellt. Danach wurde Popcorn gemacht, gehört, gerochen, gefühlt und vor allem geschmeckt.