Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Archiv 2022/23

21.11. Schach

In allen Klassen stellten Herr Hofbauer und Frau Zselezen vom Schachklub TuS Krieglach den Kindern Schach vor. Einige waren so begeistert, dass sie sich gleich für den Schachkurs für Kinder angemeldet haben.

15.11. Move on Kids

Im Rahmen der unverbindlichen Übung „Move on Kids“ fuhren die Kinder mit dem Zug nach Kindberg. Dort ging es nach einer kurzen Wanderung in den Wald, wo Kugelbahnen und Waldhäuser gebaut wurden. Mit Stirnlampen ging es zurück zum Bahnhof.

11.11. 4abc Radfahrprüfung

Nachdem die theoretische Radfahrprüfung schon geschafft war, mussten die Kinder der vierten Klassen heute in der Praxis ihr Geschick im Umgang mit dem Fahhrad beweisen. Am Ende der Fahrten konnten die Polizisten allen Kindern zur bestandenen Prüfung gratulieren.

25.10. Pfarrbücherei

Alle Klassen konnten in der letzten Woche die Pfarrbücherei besuchen. Frau Hirsch erklärte den Kindern, dass sie sich nicht nur Bücher, sondern auch Spiele ausborgen können. Es wurden Bücher vorgestellt, Texte gelesen und die Kinder bekamen Gutscheine zum gratis-Ausborgen eines Spieles oder eines Buches.

24.10. 1ac Annenruh

Am Montag machten die Kinder der 1a und 1c Klasse einen gemeinsamen Herbstspaziergang zur Annenruh. Dort erkundeten sie den Wald und bauten kreative Lager sowie Unterschlüpfe aus den Schätzen den Waldes. Eine Stärkung zwischendurch durfte natürlich nicht fehlen!