26.1. 1a2b Raben
Die Kinder der 1a und 2b Klasse erarbeiteten das Buch „Als die Raben noch bunt waren“. im Anschluss daran wurden Raben gebastelt.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Die Kinder der 1a und 2b Klasse erarbeiteten das Buch „Als die Raben noch bunt waren“. im Anschluss daran wurden Raben gebastelt.
Da unsere Schulhühner jetzt regelmäßig Eier legen, wurde in der 2b Klasse damit ein Kuchen gebacken.
Viele Stationen gab es für die Kinder der 1a und 2b Klasse, um mit allen Sinnen spannende Sache zu entdecken. Dabei war das Fühlen, das Ertasten, das Schmecken und das Riechen sehr herausfordernd.
Endlich ist er da! Sehnsüchtig wurde der Schnee in diesem trockenen Winter erwartet und ein paar Zentimeter davon reichten, um den Schulhof in der Hofpause zu einem Schneebauplatz umzugestalten.
Wir gratulieren der Fußballmannschaft der U7 und U 8, die beim Turnier in Kindberg den 3. Platz erreicht haben.
Bei Flutlicht das Langlaufen auszuprobieren ist außergewöhnlich. Dieses tolle Erlebnis hatten die Kinder der unverbindlichen Übung „Move on Kids“ auf der Jogllandloipe in St. Jakob im Walde.
Heute haben wir einen Bewegungsparcours aufgebaut und die Kinder konnten sich frei darin bewegen.
Die Kinder der 4a Klasse absolvierten auch einen Selbstverteidigungskurs und fuhren in das Schwimmbad in die Veitsch.
Am letzten Schultag vor Weihnachten wichtelten die Kinder in der 1b Klasse. Die Aufregung war mindestens genauso groß wie die Freude über die Überraschungen.
Köstlicher Duft war in der ganzen Schule zu vernehmen, da die Kinder der 1c und 2a Klasse Kekse machten. Unter der Mithilfe einiger Mütter gelangen ausgezeichnete Backwaren. Vielen Dank für die Unterstützung!