Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Archiv 2022/23

1.3. 1abc 100 Tage Schulkind

Die Kinder der ersten Klassen feierten in unterschiedlichsten Stationen 100 Tage Schulkind. Dabei gab es ganz viel mit 100 Dingen zu tun: Bauwerke mit genau 100 Bausteinen, 100 Wörter gemeinsam schreiben, Türme mit 100 Bechern bauen und noch viel mehr.

18.2. Fasching

Da der Faschingdienstag in die Semesterferien fiel, wurde am letzten Schultag vor den Ferien Fasching gefeiert. Mit lustigen Kostümen und köstlichen Faschingskrapfen, die uns von der Gemeinde gesponsert wurden, ging der Vormittag schnell vorüber.

17.2. Schach

Bei der 27. steirischen Jugendschach-Olympiade konnte die Mannschaft der Volksschule Krieglach mit Tobias Wagner, Elian Märzendorfer, Benedikt Ebner und Eric Gletthofer den hervorragenden 5. Platz belegen. Wir gratulieren herzlich! Danke an Herrn Hofbauer, der die Kinder gut trainiert hat. Nach den Semesterferien startet der nächste Schachkurs für interessierte Kinder. Infos dazu folgen dann.