Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Berichte/Aktuelles

1.7. 3ab Bach

Die Klassen 3a und 3b machten sich kürzlich auf den Weg zu einem nahegelegenen Bach, um die spannende Welt unter der Wasseroberfläche zu erforschen. Ausgestattet mit Keschern und Lupen untersuchten die Kinder verschiedene Kleinstlebewesen im Wasser und lernten dabei viel über deren Lebensräume und Besonderheiten. Im Anschluss wurden die Entdeckungen kreativ auf Plakaten festgehalten – …

1.7. 3ab Bach Weiterlesen »

25.6. 1a Bauernhof

Letzte Woche machten die Kinder der 1a Klasse einen Ausflug zum Bauernhof der Familie Ebner. Dort erfuhren sie viel über die Milchwirtschaft und konnten beim Melken ihr Können beweisen. 

24.6. 1b Hopsi Hopper Wald

Mit dem Autobus fuhren die Kinder der 1b Klasse nach Kindberg, wo es mit Hopsi Hopper in den Wald ging. Dort bauten die Kinder eine Kugelbahn, machten Gesichter für Baummenschen aus Knete und bauten einen Unterschlupf.. Der krönenden Abschluss war ein Eis für jedes Kind.    

23.6. 3ab Draußenschule

Heute wanderten die beiden dritten Klassen auf den Buschenkogel, wo wir uns mit unserer Outdoorpädagogin Naschi trafen. Nach einem Einführungsspiel wurden mittels Becherlupe im Bach und Tümpel die Kleinstlebewesen untersucht. Jede Gruppe gestaltete zu einem von ihnen gewählten Wassertierchen einen Steckbrief und präsentierte ihn anschließend der Gruppe. Zum Abschluss durfte im Wasser noch geplantscht werden.

23.6. 2b Stockwerke des Waldes

Dem Wald auf der Spur waren die Kinder der 2b Klasse. Mit der Seminarbäuerin Frau Rossegger wurden die Stockwerke des Waldes entdeckt und so erfuhren die Kinder welche Pflanzen und welche Tiere sich in welcher Höhe des Waldes aufhalten.