Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Archiv 2023/24

6.5. 2ab Draußenschule

Dem Regenwetter entsprechend fand letzte Woche die Draußenschule drinnen statt. Handelnd haben wir an den Längenmaßen weiter gearbeitet und unter anderem fleißig Dinge im Schulhaus abgemessen. Das Highlight war die Herstellung eines eigenen Meterstabs für jedes Kind. 

3.5. 2a Pflegeheimbesuch

Diese Woche durfte die 2a den Menschen im Pflegeheim vorlesen. „Das kleine Ich bin ich“ und „Ich will so sein wie du“ waren die Bücher unserer Wahl. Zum Abschluss sangen wir noch ein Lied. 

2.5. 2b Waldsporttag

Gemeinsam mit Christoph Prinz-Mohl gab es für die 2b Klasse einen 5-stündigen Sporttag im Wald. Nach einer kleinen Wanderung kamen wir an unserem Ziel an. Den ganzen Vormittag wurde geklettert, auf der Slackline balanciert, gelaufen, gespielt und gebaut. 

29.4. 2ab Draußenschule 99cm

Als Einführung in die heutige Draußenschule gab es eine kleine Geschichte: „Der 99cm Peter“. Schon bald erkannten die Kinder, dass es diesmal um verschiedene Längen geht. Im Rosegger Park gab es anschließend ein Zuordnungsspiel. Alles, was die Kinder finden konnten,  wurde gemessen und im Draußenheft notiert.

15.4. 2ab Draußenschule Blumen, Kräuter und Co.

Letzten Freitag durften wir mit der Outdoorpädagogin Natascha eine spannende Einheit zur Produktverarbeitung von Wiesenblumen und Kräutern am Ebnerhof verbringen. Wir stellten „Badebomben“ und eine Salbe selbst her. Danach machten die Kinder ein Lagerfeuer und grillten Würstel und Marshmallows. Auch die Tiere des Hofes durften wir besuchen. 

12.4. Hochbeet

Da der Frühling schon ein ordentliches Lebenszeichen gibt, fängt die Gartensaison auch in der Volksschule an. Die Hochbeete werden  fleißig bearbeitet, damit bald Gemüse und diverse Kräuter geerntet werden können.

12.4. 4b in Raiba

Die Kinder der 4b Klasse wurden in die Raiffeisenbank eingeladen, um die Aufgaben der Bank und die Geräte zum Zahlungsverkehr kennenzulernen. Von der Abhebung mittels Bankomatkarte  über Münz-und Geldscheinzählmaschine bis zum Tresorraum und Schließfächern reichte der Anschauungsunterricht. Ein Quiz und eine kleine Jause rundeten den Besuch ab. Vielen Dank für diesen interessanten Vormittag!