Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Archiv 2023/24

2.2. 2ab Draußenschule

Heute beschäftigten sich die Kinder mit dem Igel. Als Erstes fühlten wir unseren Puls in der Ruhephase und nach einer Sporteinheit. Die Ergebnisse wurden mit dem Herzschlag des Igels verglichen. In der Annenruh gestalteten wir einen Legekreis zum Thema des Tages und bearbeiteten einen Steckbrief. 

26.1. 1b Windrad

Nachdem Anna Hirschler aus der 1b mit ihrer Familie die Windräder besuchte,  wurde daheim ein kleines Windrad gebastelt. Dieses konnte Anna stolz in der Klasse präsentieren.

23.1. 2ab Spurensuche im Schnee

Diese Woche hatten die Kinder der 2ab eine spannende Einheit zu Wildtieren mit der Wald- und Erlebnispädagogin Natascha Steinbauer. Bei einer Spurensuche im Wald konnten die Kinder vieles über unsere heimischen Wildtiere lernen. Auch Bewegungsspiele zwischendurch durften bei diesen kalten Temperaturen nicht fehlen. 

16.1. F1/F2 Projekt Holz

Mit unserem Blockpraktikanten Florian Schmerlaib ging es in den Wald der Familie Rossegger. Um Holz für den Werkunterricht zu bekommen, durften die Kinder gemeinsam einen Baum aussuchen, markieren, umschneiden, entasten und zur Schule transportieren. Vielen Dank!

15.1. 2ab Draußenschule

Am Freitag ging es für die beiden Draußenklassen zum Schotterteich, wo als Erstes eifrig kunterbunte Bilder mit Wasserfarben in den Schnee gemalt wurden. Anschließend wurde in Kleingruppen eine Schnitzeljagd zum bisher erlernten Lernstoff der 2.Klasse durchgeführt. Da den Kindern auch auffiel, dass sehr viel Müll auf dem Teichgelände hinterlassen wird, beschlossen wir, diesen einzusammeln und …

15.1. 2ab Draußenschule Weiterlesen »

12.1. 3abc Eislaufen

Das kalte Winterwetter nutzten die Kinder der dritten Klassen, um ihren Bewegungsunterricht auf der Eisfläche zu konsumieren. Sprich – die dritten Klassen fuhren nach Langenwang, um dort am Eislaufplatz zu laufen.