9.12. 2b Bauernhof
Den Alltag am Bauernhof erlebten die Kinder 2b Klasse. Vom Füttern der Tiere, über das Stall Ausmisten bis zum Backen von Krampussen in der vorweihnachtlichen Zeit.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Den Alltag am Bauernhof erlebten die Kinder 2b Klasse. Vom Füttern der Tiere, über das Stall Ausmisten bis zum Backen von Krampussen in der vorweihnachtlichen Zeit.
Am Freitag besuchte uns der Nikolaus und verteilte gefüllte Säckchen an die Kinder. Danke an den Elternverein, der half, die Säckchen zu befüllen! Es wurden von den Kindern Gedichte uns Sprüche aufgesagt und Lieder vorgetragen. Danke an den Nikolaus, der uns hoffentlich auch im nächsten Schuljahr besuchen wird.
Im Turnsaal fand mit dem Herrn Pfarrer unsere Adventkranzfeier gemeinsam mit der Sonderschule statt. Mit Liedern, Gedanken, einem Lichtertanz und Musikstücken wurden die Kränze vom Herrn Pfarrer geweiht und die jeweils erste Kerze entzunden.
Auch in den 2a und 2b Klassen wurde fleißig gebastelt und gebacken. Die ganze Schule duftete nach den frisch gebackenen Germteig Krampussen. Außerdem wurden Christbaumschmuck und jeweils ein Adventkranz gebastelt. Vielen Dank an die vielen Helfer:innen!
Abwechslungsreiche Bewegungseinheiten für unsere Klassen mit Andrea Mohl gibt es im Turnsaal im Rahmen des Bewegungslandes Steiermark. Dabei wird mit Vereinen zusammengearbeitet, die unentgeltliche Stunden mit den Kindern mit vielfältigen Einheiten abhalten. Diesmal konnten die Kinder der 1a Klasse davon profitieren.
Rechtzeitig zur Adventzeit wurde in der 3b Klasse fleißig gebastelt. So wurden Christbaumschmuck, Geschenke und ein Adventkranz gebastelt. Vielen Dank an die vielen Helfer:innen!
Zu Beginn unserer heutigen Einheit starteten wir mit einer Fantasiereise zum Thema Schneeflocke. Anschließend gingen wir zum Schotterteich und schrieben eine Fortsetzungsgeschichte, wobei wir bei einem bestimmten Signal das Heft tauschten. Somit setzen wir danach eine andere Geschichte fort. Zum Schluss haben wir die Geschichten vorgelesen.
Die nächsten Klassen, die von Frau Hirsch in die Pfarrbücherei eingeladen wurden, waren die 1a und 4b Klassen. Auch da wurde vorgelesen und die Kinder durften in dem Angebot an Büchern und Spielen schnuppern.
.Mit dem Bus ging es frühmorgens für die Kinder der 4a und 4c Klasse nach München. In den Bavaria Studios folgte die Aufzeichnung der Sendung 1,2 oder 3. Dabei lernten die Kinder das ganze Rundherum kennen und bewiesen ihr Können beim Beantworten der Quizfragen. Die Sendung mit den Kindern der 4c Klasse wird erst am …
Mit dem Bus ging es frühmorgens für die Kinder der 4a und 4c Klasse nach München. In den Bavaria Studios folgte die Aufzeichnung der Sendung 1,2 oder 3. Dabei lernten die Kinder das ganze Rundherum kennen und bewiesen ihr Können beim Beantworten der Quizfragen. Die Sendung mit den Kindern der 4a Klasse wird noch vor …