Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Archiv2024/25

8.11. 3b – Draußenschule – früher

Wie war es früher, als es noch keinen elektrischen Strom gab? Wie wurde früher ohne Landmaschinen auf einem Bauernhof gearbeitet? Wie wurden Butter und Käse hergestellt? Wie kam das Wasser ins Haus? Diesen und vielen weiteren Fragen widmeten sich heute die 3b Klasse am Ebnerhof.

7.11. F1/F2 „IST“

Das Erlernen der Buchstaben schreitet in den 1. Klassen zügig voran. So wurden aus den Buchstaben I, S und T das Wort „ist“ gebildet und mit Hilfe der Kinder der beiden Familienklassen am Boden dargestellt.

7.11. 4c Pflegeheim

Auch im heurigen Schuljahr wird die  im vergangenen Jahr begonnene Kooperation mit dem Pflegeheim in Krieglach fortgesetzt. Am ersten Donnerstag des Monats besucht eine Klasse die Pflegeeinrichtung und liest den Bewohner:innen vor. Heute waren die Kinder der 4c Klasse an der Reihe, die aus dem Buch „Manchmal fühle ich mich…“ vorlasen und danach noch ein …

7.11. 4c Pflegeheim Weiterlesen »

25.10. 3a+3b Kastanien

Nach Aufwärmspielen und einem Rätsel ging es für uns heute auf Kastaniensuche. Nachdem die Schale voll war, stellten wir unser eigenes Kastanienwaschmittel her. Danach wanderten wir in unser Waldklassenzimmer, wo wir viel über die Überwinterung von Insekten erfuhren. Nach dieser Einführung durfte jeder sein eigenes Insektenhotel bauen.

22.10. 2b Experiment

Was passiert mit einem Ei, wenn es lange im Essig schwimmt? Dieses Experiment machten die Kinder der 2b Klasse im Sachunterricht, nachdem in der letzten Woche beim Aktionstag der Bäuerinnen das Ei thematisiert wurde. Dabei konnten die Kinder beobachten, dass sich manchmal Bläschen bilden, da der Essig mit der Kalkschale reagiert. Aber wie geht es …

22.10. 2b Experiment Weiterlesen »

18.10. Draußenklassen Gölkkapelle

Die beiden Draußenklassen wanderten heute zur Gölkkapelle, wo es zu Beginn eine Fantasie-und Entspannungsreise zum Thema Herbst gab. Daraufhin starteten wir eine Schnitzeljagd, bei der genaues Lesen, Rechnen und das Allgemeinwissen im Vordergrund standen. Als Abschluss spielten wir noch in Kleingruppen Lesespiele.

16.10. 3a/3b/3c Feuerwehr Krieglach

Die Feuerwehr Krieglach gestaltete einen abwechslungsreichen Vormittag für die Kinder der 3. Klassen. Jeweils eineinhalb Stunden wurden den Kindern die Ausrüstungsgegenstände, das Feuerwehrhaus, die Einsatzfahrzeuge und Werkzeuge gezeigt. Höhepunkt war das Spritzen mit einem Feuerwehrschlauch, was den Kindern großen Spaß machte. Danke an das Team der Feuerwehr für diesen tollen Tag und vor allem Herrn …

16.10. 3a/3b/3c Feuerwehr Krieglach Weiterlesen »