Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

adminkoerbler

16.3. 1a2b Langlaufen

Ein letztes Mal fand der Wintersport in St. Jakob auf der Jogllandloipe statt. Die Kinder der 1a und 2b Klasse konnten den letzten Schnee noch nutzen, um in der Loipe ihr Können zu beweisen.

13.3. 4c Stmk.

Die Kinder der 4c Klasse lernen im Sachunterricht über die Steiermark. Dabei wurden die ersten Themen von Kindern gewählt, die diese in der Klasse präsentierten

8.3. 1b2c Zucker

Wie viel Zucker steckt in unseren Getränken? Dieser Frage gingen die Kinder der 1b und 2c im Rahmen der Gesundheitserziehung im Sachunterricht nach. Dabei gab es einige Überraschungen. Das Zucker auch im Obst vorkommt und gesünder ist als gezuckerte Getränke war den meisten Kinder schon klar. Die Kinder konnten zu unserem Projekt Gesunde Ernährung: Kasimir …

8.3. 1b2c Zucker Weiterlesen »

3.3. 1b Gemüsegesichter

Die Kinder der 1a,1b und 2b Klasse befassten sich im Rahmen des Sachunterrichts mit der Gesundheitserziehung. Dazu gehört natürlich auch die Ernährung. Vielfältige Rohkost wurde geschnitten und die Kinder durften danach ihre Brote als Gemüsegesichter gestalten. Dadurch wurde die gesunde Jause noch lustiger.

1.3. 1abc 100 Tage Schulkind

Die Kinder der ersten Klassen feierten in unterschiedlichsten Stationen 100 Tage Schulkind. Dabei gab es ganz viel mit 100 Dingen zu tun: Bauwerke mit genau 100 Bausteinen, 100 Wörter gemeinsam schreiben, Türme mit 100 Bechern bauen und noch viel mehr.