Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

adminkoerbler

1c Bananenbrot

Diese Woche lernten wir den Buchstaben B. Passend dazu backte die Fuchsklasse ein gesundes Bananenbrot mit den Eiern von unseren Hühnern, mit Dinkelmehl und ohne Zucker. Dank tatkräftiger Unterstützung von Jolene und Laurenz aus der Affenklasse, wurde das Brot ein voller Erfolg! 

9.2. 3ab Schi

Bei eisiger Kälte wagten sich die Kinder der 3a und 3b Klasse zum Annerlbauer, um endlich in diesem Winter zum Schifahren zu kommen. Bei einer Jause im Warmen konnten sich die Kinder wieder aufwärmen und weiter ihr Können auf der Piste verbessern. Danke an alle Begleiteltern für die Unterstützung!

8.2. Helmi ist da

Zum Thema Verkehrssicherheit hatten wir heute prominenten Besuch. Helmi war da und erklärte den Kindern wichtige Dinge zur Verkehrssicherheit, wie das Tragen reflektierender Kleidung, das richtige Angurten in Fahrzeugen und vieles mehr.

8.2. Berufspraktische Tage

Im Rahmen der berufspraktischen Tage verbrachten mehrere Schüler:innen des Herta Reich Gymnasiums an unserer Schule. Sie unterstützten uns bei Vorbereitungen, Korrekturen, Beaufsichtigungen in der Klasse und auch bei Lehrausgängen. Lisa, Elena, Daniel, Emely und Lea halfen fleißig den Kindern und den Lehrer:innen.

7.2. 2a2b Sackrutschen

Bei kaltem Winterwetter und sehr hartem Schnee besuchten die Kinder der 1a und 2b Klasse den Katzenhügel. Bei flotten Fahrten passierten zum Glück keine Unfälle, sodass der Spaß im Vordergrund stand.

7.2. 1bc Eislaufen

Auch die Kinder der 1b und 1c Klasse fuhren mit dem Zug nach Langenwang, wo sie am Eis ihr Können beweisen konnten. Mit dem vielen Schnee konnte danach auch noch gut gespielt werden.