22.12. F1 Workshop Orangenmarmelade
Köstlicher Duft strömte aus der Küche im 2. Stock in das Schulgebäude. Ursache dafür war ein Workshop der F1 Klasse. Es wurde Orangenmarmelade gemacht.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Köstlicher Duft strömte aus der Küche im 2. Stock in das Schulgebäude. Ursache dafür war ein Workshop der F1 Klasse. Es wurde Orangenmarmelade gemacht.
Ein letztes Mal vor Weihnachten wurde der Eislaufplatz in Langenwang besucht, wo die Kinder der 1b und 2b den Wintersport genießen konnten.
In der letzten Woche vor Weihnachten machten sich die Kinder der F1 und F2 Familienklassen auf Spurensuche. Mit dem Traktor ging es zum Wald vom Bauernhof Magritzer, wo die Kinder eine Rehfütterung sahen, das Heu tauschen konnten, einen Salzleckstein sahen und etliche Tierspuren im Schnee entdeckten. Am Lagerfeuer wurde Suppe und Tee gekocht. Vielen Dank …
Diese Woche ging es in die Annenruh für Wichtelbewegungsstunden. Die Kinder bildeten einen Renntierschlitten, machten lustige Fangspiele, dekorierten Tannenbäume und vieles mehr. Das war ein Spaß!
Da der Eislaufplatz in Langenwang nicht zur Verfügung stand, fuhren die Kinder der Familienklassen mit dem Zug nach Kapfenberg, um dort in der Eishalle ihre Eislaufkünste zu perfektionieren.
Auftakt für das Projekt Vorlesen im Pflegeheim bildete der Besuch der F2 Klasse. Im festlich geschmückten Saal konnten die Kinder Teile ihres Lieblingsbuches vorlesen und das Buch vorstellen. Dadurch konnte eine weihnachtliche Vorfreude den Bewohner:innen geboten werden. Eine Fortsetzung dieser Aktion ist jedenfalls geplant.
Und auch für die Kinder der 1b Klasse fand ein Selbstverteidigungskurs in der Theorie im Klassenzimmer und die Praxis im Turnsaal statt.
Auch für die Kinder der 2b Klasse fand ein Selbstverteidigungskurs in der Theorie im Klassenzimmer und die Praxis im Turnsaal statt.
Die Vorweihnachtszeit macht sich in der Schule oft durch köstlichen Duft aus der Schulküche bemerkbar. Verantwortlich waren die Kinder der 2a Klasse, die fleißig beim Backen von Keksen waren. Danke auch an die beteiligten Erwachsenen, die den Kindern bei der Arbeit halfen.
Mit dem Zug fuhren die Kinder der 1a und 1b Klasse nach Langenwang. Ziel war der Eislauplatz, der von den Kindern intensiv genutzt wurde. Danke an die helfenden Eltern, die beim An- und Ausziehen der Schuhe eine große Hilfe waren.