Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Archiv 2023/24

15.2. Helmi ist da

Einen besonderen Vormittag der Verkehrserziehung erlebten die Kinder der 1b Klasse und der F1 Klasse. Helmi kam zu Besuch und zeigte den Kindern, worauf es beim Überqueren der Straße ankommt und wie wichtig die gute Sichtbarkeit von Fußgänger:innen ist.

14.2. Fasching

Der Höhepunkt des Faschings wurde mit vielen lustigen Masken in den einzelnen Klassen und im Turnsaal gefeiert. Von der Gemeinde wurden köstliche Krapfen gespendet, die genüsslich verspeist wurden. Anschließend wurde im VAZ bis zu Mittag weiter gefeiert.

12.2. 2ab Draußenschule

Heute fand die Draußenschule  im Fluderstüberl statt. Maskiert bastelten wir aus unseren gesammelten Stöcken einen Zauberstab und lösten eine Rätselgeschichte zum Thema Fasching. Das Rollerfahren durfte natürlich auch nicht fehlen.

6.2. 2a Tiere im Winter

Auch die 2a durfte eine spannende Einheit zu Tieren im Winter bei Familie Rossegger machen. Bei perfekt winterlichem Wetter lernten die Kinder viel spannendes über unsere heimischen Tiere im Winter, suchten Tierspuren, fanden Geweihe, besuchten eine Futtergrippe für Rehe und vieles mehr. Bei einem köstlichen Apfelpunsch und einer Kürbissuppe wärmten wir uns nach diesem besonderen Tag wieder …

6.2. 2a Tiere im Winter Weiterlesen »