VS Krieglach

2023/24

  • 23.10. 2b Striezel backen

    Rechtzeitig vor den Herbstferien wurden in der Schulküche von den Kindern der 2b Klasse Striezel gebacken. Das ganze Schulhaus war von wundervollem Duft durchzogen!

    Mehr lesen
  • Religion – wunderbar ist unsere Welt

    Der Heilige Franziskus hatte gute Augen für Wunder der Schöpfung. Auch wir haben gute Augen für die Wunder unserer Welt. Wir waren in der Religionsstunde im Freien und haben Grünes, Raues, Feines, Rundes, Gezacktes, Behaartes, Braunes, Helles, Gelbes, Hartes, Weiches und Buntes gesucht. Mit dem Lied von Kurt Mikula „ In jeder Blume“ stimmten wir uns auf das … Religion – wunderbar ist…

    Mehr lesen
  • 1ab Selbstverteidigungskurs

    Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Selbstverteidigungskurs, der von der Polizistin und Jiu-Jitsu Trainerin Nicole Urschinger durchgeführt wird. Während die Theorie in der Klasse stattfindet, erfolgt die Praxis im Turnsaal. Die Gemeinde unterstützt dieses Projekt finanziell. Herzlichen Dank dafür!

    Mehr lesen
  • 20.10. 2ab Draußenschule

    Auf dem Weg zum Schotterteich wurde schon gerätselt, was denn heute so geplant ist. Ein spannender und lustiger Stationenbetrieb stand auf dem Tagesplan.

    Mehr lesen
  • 4b Feuerwehr Krieglach

    Auch die vierten Klassen wurden von Herrn Pusterhofer und seinem Team der Feuerwehr Krieglach eingeladen, um die Ausrüstungsgegenstände, die Geräte, die Fahrzeuge und die Räumlichkeiten zu entdecken.

    Mehr lesen
  • 2ab3abc Müllhexe Rosalie

    In diesem Schuljahr werden die Kinder der 2. und 3. Klassen an drei Tagen mit der Müllhexe Rosalie die Themen Verpackung, Abfall, Mülltrennung, Nachhaltigkeit und Elektromobilität bearbeiten. Dabei erfahren die Kinder wichtige Informationen zur Erhaltung und Schonung der Umwelt.

    Mehr lesen
  • 2abF1F2 Aktionstag der Bäuerinnen

    Beim Aktionstag der Bäuerinnen kamen die Kinder der 2. Klassen in den Genuss von selbstgemachten Lebensmitteln und erfuhren wichtige Dinge über die Produkte und deren Herstellen von den Bäuerinnen. Vielen Dank für diese zwei Stunden!

    Mehr lesen
  • F1 Buchstaben, Kürbis, Äpfel

    Der Herbst hinterlässt auch in der Familienklasse ILMA seine Spuren. Ob beim Erlernen von Buchstaben, dem Basteln von Kürbissen oder auch bei einer Wanderung zum Thema Apfel.

    Mehr lesen
  • 4ab Energieschlaumeier

    Zum Energieschlaumeier werden die Kinder der 4. Klassen ausgebildet. Bei diesem Workshop der Energie Steiermark werden die Kinder in drei Wochen mit jeweils zwei Stunden über Energie, Energieerzeugung, Energieverschwendung und nachhaltige Energienutzung informiert. Vielen Dank an die Gemeinde, die dieses Projekt finanziert!

    Mehr lesen
  • 13.10. 2ab Draußenschule

    Die Zahlen bis 100 waren das Thema der heutigen Draußenschule. Außerdem kam Hopsi Hopper zu Besuch und turnte mit den Kindern.

    Mehr lesen
  • 13.10. 1b Buchstabe Aa

    Die Kinder der 1b Klasse erlernen die ersten Buchstaben. Mit Avocadoaufstrich und Apfel gab es zur Jause Dinge mit A zu essen. Außerdem wurde mit Knetmasse geformt, nachgespurt und gezeichnet.

    Mehr lesen
  • 12.10. 3abc Feuerwehr Krieglach

    Die Feuerwehr Krieglach lud die Kinder der 3. Klassen zu einem Besuch ein. Herr Pusterhofer und sein Team zeigten den Kindern Ausrüstungsgegenstände, das Gebäude, Geräte, Feuerwehrautos und das Spritzen mit einem Schlauch, was besonders lustig war. Vielen Dank für diesen abwechslungsreichen und lehrreichen Vormittag!

    Mehr lesen
  • 12.10. 3c Bäume des Waldes

    Die 3c hat in Partner:innenarbeit Informationen über verschiedene Waldbäume zu einem Steckbrief ausgearbeitet und anschließend vor der Klasse präsentiert.

    Mehr lesen
  • 12.10.2ab Feuerwehr Freßnitz

    Die 2.Klassen durften heute in die FF Freßnitz hineinschnuppern. Es wurden Fahrzeuge und Geräte erklärt, Kleidung und Helme anprobiert, mit Wasser gespritzt, das Gebäude erkundet, … Danke an die FF Freßnitz, die uns diesen tollen und lehrreichen Vormittag ermöglicht hat.

    Mehr lesen
  • 10.10.F2 Apfel

    Die Kinder der F2 MALI Klasse spazierten zu Familie Rossegger, wo Äpfel geerntet wurden, mit Äpfeln gekocht wurde und viel wissenswertes rund um das Thema Apfel erlernt wurde.

    Mehr lesen
  • 2ab Draußenschule

    Dieses Mal wanderten die beiden Klassen zur Gölkkapelle. Auf dem Weg dorthin wurden viele bunte Herbstblätter und Kastanien gesammelt. Oben angekommen, beschäftigten wir uns wieder mit Mathematik und bastelten dazu ein Blättermobile. Passend zum Thema Herbst und dem Welttierschutztag gab es zur Entspannung eine Traumreise. Zum Abschluss spielten wir noch 1, 2 oder 3.

    Mehr lesen
  • 2a Welttierschutztag

    Zum Welttierschutztag am 4.Oktober nahmen einige Kinder ihre Haustiere in die Schule mit und präsentierten diese den anderen Mitschüler:innen. Danach wurde ein Steckbrief über das Tier verfasst.

    Mehr lesen
  • 1a Wandertag

    Bei nebeligem Wetter starteten die Kinder der 1a Klasse zu einem Wandertag. Das Ziel war der Bauernhof der Familie Rossegger. Das Thema Apfel wurde intensiv besprochen, es gab Tee für die Kinder und für Spiele war auch noch Zeit. Vielen Dank für die Gastfreundschaft und die Begleitung durch Eltern und Großeltern.

    Mehr lesen
  • Hühner

    Nach einer Sommerpause am Bauernhof Ebner ist unser geliebter Schulhahn Blackie samt Verstärkung von vier Hennen wieder zurück. Nun freuen sich die Klassen der Volksschule Krieglach wieder auf den Hühnerdienst, wo sie sich tatkräftig um das Wohlergehen unserer Tiere kümmern.

    Mehr lesen
  • 2ab Draußenschule

    Auch letzte Woche lernten die Kinder der 2a und 2b wieder draußen. Diesmal ging es zum Schotterteich, wo die Kinder Steine bündelten, Salzteige für ein Gemeinschaftsmobile gestalteten und anhand eines Staffellaufes die 10er Schritte bis 100 übten. Auch für das Sammeln von Schätzen und das Spielen im Freien blieb noch Zeit.

    Mehr lesen
  • Schulmesse

    Der Eröffnungsgottesdienst konnte erst in der dritten Schulwoche abgehalten werden. Aus einem großen Rucksack wurden von Frau Graßberger viele Gegenstände gezeigt, die symbolhaft für Aktivitäten der Kinder standen. Herr Pfarrer Schwingenschuh führte durch den Gottesdienst, den Frau Haberz und Frau Graßberger musikalisch begleiteten.

    Mehr lesen
  • F1,F2 Theater – Das kleine wir

    In der Aula der Musikschule präsentierten die Kinder beider Familienklassen ein kleines Theaterstück. Das kleine wir erzählte den Kindern vom Zusammenhalten, dass man sich nach einem Streit wieder vertragen kann und es – gemeinsam als wir  – viel schöner ist. Viele Kinder einiger Klassen der Schule waren das Publikum, außerdem konnten wir Frau Bürgermeister Schrittwieser … F1,F2 Theater – Das…

    Mehr lesen
  • 1a Mm, Ii

    Auch in der 1a Klasse wurden die ersten Buchstaben erlernt. Das Mm und das I,i standen auf dem Programm.

    Mehr lesen
  • 1b Mm

    Heute wurden Buchstaben erlernt. Das M und das m standen auf dem Programm.

    Mehr lesen
  • 2ab Draußenschule

    Heute wurde  das ABC gelernt. Es wurden Waldschätze zu Buchstaben gesucht und Wörter aufgeschrieben. Auch das ABC – Lied wurde auf Deutsch und Englisch gesungen. Natürlich kamen auch das Spielen und Toben nicht zu kurz.

    Mehr lesen
  • Zebrastreifen 1.Klassen

    Damit die Kinder sicher die Straße überqueren, wurde mit der Exekutive das Überqueren des Zebrastreifens bei der Alplkreuzung geübt.

    Mehr lesen
  • Familienwandertag mit Rätselrallye

    Die beiden Familienklassen veranstalteten einen Familienwandertag mit einer Rätselrallye,  die die Wandernden durch ganz Krieglach führte.

    Mehr lesen
  • 3abc Hallo Auto!

    Bei der Aktion „Hallo Auto!“ vom ÖAMTC erlernen Kinder, wie lange es für ein Auto braucht, bis es aus 50km/h zum Stillstand kommt. Dabei dürfen die Kinder vom Beifahrersitz aus mit eigenem Bremspedal versuchen, diesen Anhalteweg möglichst kurz zu halten.

    Mehr lesen
  • Wanderung 1ab Annenruh

    Einen Spaziergang zur Annenruh machten die Kinder der 1a und 1b Klasse bei schönem Wanderwetter.

    Mehr lesen
  • 2ab Roller fahren

    Mit dem Roller konnten die Kinder der 2a und 2b Klasse ihre Geschicklichkeit auf dem Verkehrserziehungsplatz beweisen.

    Mehr lesen
  • 2ab Draußenschule

    Die 2a und 2b Klasse planen im heurigen Schuljahr eine Draußenklasse. Das heißt, dass die Kinder jeden Freitag bei jeder Witterung Unterricht im Freien erleben. Dazu wurde schon geübt.

    Mehr lesen
  • Schulrallye der ersten Klassen

    Damit sich die Kinder der ersten Klassen gut im großen Schulhaus zurecht finden, gab es eine Schulrallye. Dabei erforschten die Kinder unter der Mithilfe von erfahrenen Schulkindern das Schulhaus und den Schulhof und mussten einige Aufgaben lösen.

    Mehr lesen
  • Sportfest

    Am Freitag, dem 15.September fand am Sportplatz und in der Sporthalle das große Sportfest im Rahmen des Familiensporttags statt. Bei verschiedensten Stationen konnten die Kinder ihr Können, Geschick und Geschwindigkeit beweisen. Vielen Dank an alle Vereine, an Ewald Rami für die Organisation und an Frau Bürgermeister Schrittwieser, die den Klassen noch Geld für die Klassenkassa … Sportfest Weiterlesen »

    Mehr lesen
  • Schulbeginn

    Zum Schulbeginn konnten wir 62 neue Schulkinder begrüßen. Zwei Familienklassen und zwei reguläre erste Klassen werden in diesem Schuljahr geführt.

    Mehr lesen